
• Unterstützung von Projekten:
- Kinder und Jugendfreizeiten, als wichtiger Baustein im ganzheitlichen Entwicklungsprozess
- Mithilfe/Übernahme von Patenschaften im Sportbereich
- die Teilnahme an Sport- und Trainingsprogrammen ermöglichen
- sprachliche Förderung und soziale Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
• Einrichtung eines Mittagstisches und Unterstützung von
- Kindern in Kindertagesstätten und Schulen mit anschließender Betreuung
- Frühstücksangeboten in Schul-Cafeterias
- Kochkursen "Mutter/Kind"
• Unterstützung in Einzelfällen:
- Ermöglichung der Teilnahme an Kindergarten- bzw. Klassenfahrten
- Beschaffung von Schulmaterialien